BESJ-Logo_trspAnker.-weiss-verlauf.png

JUNGSCHAR MÜNSINGEN

"GEMEINSAM FORSCHEN, ENTDECKEN UND ERLEBEN"



Sammeltag "Aktion Weihnachtspäckli":
15. November 2025


Die Jungschar Münsingen organisiert und sammelt mit vielen Helfern von klein bis gross für die Päckliaktion in Osteuropa. Bei dieser Sammelaktion helfen die reformierte Kirche, die FEG (freien evangelischen Gemeinde) und das BEZ (Begegnungszentrum) mit.

Sie können unverpackte Einzelspenden an den Sammeltischen im Migros, Coop, Denner und im BEZ, Sägegasse 11 abgeben. In der Einsatzzentrale im BEZ werden die Pakete mit viel Liebe zusammengestellt und verpackt.

Mit zusätzlich gespendetem Geld kaufen wir selbst die Waren ein, welche für die Pakete noch fehlen. Am gleichen Tag werden die Pakete an die Sammelstelle in Worb für den Weitertransport gebracht, damit diese noch vor Weihnachten in Osteuropa verteilt werden können.

Screenshot-2024-05-31-231130.png

Link zur Organisation "Aktion Weihnachtspäckli"
https://www.weihnachtspaeckli.ch


Für die Helfer:

Für diese Aktion benötigen wir kleine und grosse Helfer.

  • Kinder ab der 3. Klasse können die Posten alleine aufsuchen, sonst bitte in Begleitung oder in Absprache.
  • Der Einsatz dauert jeweils mindestens 65 Minuten. Bitte pünktlich beim Posten erscheinen.
  • Du wirst vom Postenverantwortlichen unterstützt und angewiesen.
  • Im BEZ-Mehrzweckraum, (Sägegasse 11) hat es eine Verpflegungs-Ecke für die Pausen, Gemeinschaft, zum Aufwärmen ...

Bist du dabei? Dann trage dich in den Helferlisten ein.


Für die Spender

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

Warenannahme im BEZ (Sägegasse 11, Münsingen)

Pakete, Textilien, Plüschtiere und lose Ware nehmen wir sehr gerne im BEZ entgegen:
Freitag 14. November:14:00-16:00 Uhr
Samstag 15. November: 08:00-16:00 Uhr 

Sammeltische beim Coop, Migros und Denner
am 15. November 2025

Auch lose Einzelgaben sind willkommen, wir stellen die Pakete in der Zentrale im BEZ zusammen. 

Bei Fragen meldet euch bei:
Manuela Mosimann: 077 429 42 52


Helferlisten zum Eintragen und Job-Beschreibungen

Hier warten verschiedene, inidviduelle und interessante Aufgaben auf dich:

Stand beim Coop, Migros und Denner
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

Warentransport von Migros, Coop und Denner
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

Allrounder und Springer
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

Vorbereitungen am Freitag
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

Singen mit Simu und seiner Gitarre
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

Begrüssung, Warenannahme und Diverses
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

Päckli füllen und in Geschenkpapier einwickeln
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

Marktstände auf- und abbauen
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

BEZ putzen (Saal, Foyer, Stühle platzieren)
>>Zum Job-Beschrieb<<    >>Direkt Eintragen<<

 - lichen Dank für deinen Einsatz!




Screenshot-2024-05-31-231130.png


Detailierte Aufgabenbeschreibungen



Flyern beim Stand (Coop, Migros, Denner)

Für alle

  • Sei und bleibe freundlich!
  • Sei nicht zu aufdringlich, suche den Augenkontakt zu den Leuten.
  • Weise auf das Spendenkässeli hin.

Weitere Aufgaben:

  1. Flyer am Boden auflesen, in Leerzeiten auch im Geschäft bei den Einkaufswagen und -körben
  2. Flüssigseife & Shampoos mit Scotch zukleben
  3. Erhaltene Ware in 3 Taschen sortieren:
    1. Reis, Teigwaren, Tee, Kaffee, Guetzli, Schokolade
    2. Schreibwaren, Socken, Diverses
    3. Hygieneartikel, Zucker, Mehl

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier für Coop, Migros und Denner einschreiben! <<



Päckli füllen

Einsatzzeit zur abgemachten Zeit nach der Einführung

  • Nimm die entsprechende Schachtel: klein für Kinder, gross für Erwachsene
  • Starte mit dem Schreibmaterial, dann folge der Fassstrasse weiter.
  • Schau, dass du alle Artikel auf der Liste für Kinder oder Erwachsene eingefüllt hast.
  • Wähle die Artikel so, dass die Schachtel danach gefüllt aussieht.
  • Fertig gefüllte Päckli rechts auf Bühne stellen, Kleber «Kind» oder «Erwachsener» auf Päckli legen
  • 1 Artikel fehlt: Schachtel links auf Bühne deponieren
    • Artikel, der fehlt, auf Zettel «Kind» oder «Erwachsener» ankreuzen (Whiteboardstifte verwenden!)
    • Du bist verantwortlich, dass diese Schachtel ganz gefüllt wird, sobald Warenlieferung eintrifft → Päckli rechts auf Bühne stellen
  • 2 Artikel fehlen: Stoppschild beim Start der Fassstrasse wird aufgestellt
    • Beide Artikel, die fehlen, auf Zettel ankreuzen, Schachtel zum Stoppschild stellen
  • Neue Schachtel erst füllen, wenn Leitung Stoppschild entfernt!
  • Angekreuzte Zettel mit Lappen reinigen

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier zum Füllen und Einpacken  einschreiben! <<



Päckli in Geschenkpapier einwickeln

Einsatzzeit zur abgemachten Zeit nach der Einführung

  • 1 Person übernimmt Päcklikontrolle beim Tisch bei der Bühne:
    • Kontrolle, ob alle Artikel drin sind, Fehlendes auffüllen.
    • Päckli mit Klebeband zukleben, links auf Tisch deponieren mit entsprechendem Aufkleber «Kind» oder «Erwachsene» drauf.
  • 1 Person übernimmt Verantwortung des Einladens der fertigen Päckli ins Auto:
    • alle Kinder- und Erwachsenenpäckli zählen und Anzahl auf der Liste eintragen.
  • 1 Person schaut, dass es immer genügend zugeschnittenes Papier hat.
    • Dazwischen Päckli in das entsprechende Geschenkpapier einwickeln (bei bedruckten Schachteln kein Papier!).

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier zum Füllen und Einpacken einschreiben! <<



Begrüssung, Warenannahme und Diverses

Begrüssung

  • Begrüssung und willkommen heissen der neuen Helfer
  • Helfer zur Wartelounge bitten, bis diese abgeholt werden
  • Einführen der Transporteure
  • Bankstelle und Aufsicht über die Finanzen
  • Einführen von Allrounder und Springer

 

Warenannahme Foyer

  • Annahmestelle von Sachen für die Päckliaktion von Privatpersonen
  • Annahmestelle seitens Transporteure Migros, Coop und Denner für Schreibwaren, Socken, Plüschtiere und Diverses

 

Warenannahme im Saal

  • Annahmestelle für Zucker, Mehl und Hygieneartikel seitens Transporteure Migros, Coop und Denner
  • Abpacken von Zucker und Mehl in Plastiksäcke
  • Abkleben mit Scotch von Shampoos
  • Einwickeln in Alufolie von Trockenseife
  • Abpacken von Hygienepäcklis für Kinder und Erwachsene

 

Diverses

  • Schachteln kleben und zum Füllen bereitstellen
  • Allrounder und Springer, du wirst dort eingesetzt, wo jemand ausfällt und es deinen Begabungen entspricht durch das Begrüssungsteam

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier für die Begrüssung, Warenannahme und Diverses einschreiben! <<



Marktstände aufstellen

  • Marktstände bei der Post abholen/aufladen
  • Start mit dem Aufstellen bei der Migros, danach beim Coop und zuletzt beim Denner


Marktstände abbauen & aufräumen

ab 16:15 beim Denner / ab 16:30 beim Coop und Migros:

  • allfällige Poster wegnehmen
  • Stände abbauen und bei der Post deponieren

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier zum Marktstände auf- /abbauen einschreiben! <<



"Joker"- Personal (Die Allrounder)

Start im BEZ bei der Begrüssung & Warenannahme im Foyer

Folgende Einsätze sind möglich:

  • Päckli in Bus verladen, Anzahl Erw. und Kinderpäckli zählen und aufschreiben
  • Waren auffüllen
  • Waren abpacken helfen
  • Ersatz, wenn jemand ausfällt
  • Bistrodienst zu den bestimmten Zeiten
  • spontanes Einkaufen von Waren (Aldi, Otto)
  • Päckli einpacken
  • Kontrolle der Päckli
  • Papier zuschneiden
  • Schachteln kleben
  • Aufräumen helfen
  • 16:45 Kisten auf den Tischen wegräumen
  • 17:30 Tische wegstellen

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier als Joker / Allrounder einschreiben! <<



Transportdienste zu/von Migros, Coop und Denner

  • Du holst halbstündlich Waren an jedem Posten ab
  • Du bist mit deinem eigenem Fahrzeug (Auto, Fahrrad mit Anhänger ...) unterwegs.
  • Mithilfe durch ein Kind ist möglich
  • Jeweilige Abholreihenfolge ist: Migros > Coop > Denner
  • Geldtransport (Erklärung durch das Begrüssungsteam im BEZ)

Transport auf Abruf

  • Du bist telefonisch immer erreichbar und rasch einsatzbereit.
  • Der Minibus ist vor Ort beim BEZ
  • Du führst allfällige Transporte der Pakete nach Worb durch
  • Die Mitnahme von 1-2 Kindern ist möglich

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier hier für den Transport einschreiben! <<



BEZ putzen

Nach einem anstrengenden Tag muss noch aufgeräumt und geputzt werden!

  • Saal und Foyer wischen und feucht aufnehmen
  • Stühle und Einrichtungen wieder richtig platzieren

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier zum Putzen einschreiben! <<



Vorbereitungen am Freitag

Für einen reibungslosen Ablauf müssen am Freitag bereits Vorbereitungen getroffen werden.

Folgende Einsätze sind möglich:

  • Körbe im Migros holen und Transportwägeli bereitstellen
  • Tische bereitstellen und beschriften
  • Körbe und Material bereitstellen nach Anweisung
  • Artikel für die Marktstände vorbereiten

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier für am Freitag einschreiben! <<



Singen mit Simu und seiner Gitarre

Wir treffen uns im BEZ zur festgelegten Startzeit und üben kurz die Lieder, welche du ca. 2 Wochen vor dem Anlass per Mail erhälst.

Alle Jungschärler und Singbegeisterte von jung bis alt sind zum Singen eingeladen. Wir ziehen von Stand zu Stand zum Singen, um zusätzliches Geld für die Päckliaktion zu sammeln.

 - lichen Dank für deinen Einsatz!

>> Hier zum Singeinsatz einschreiben! <<



















empty